SICHTUNG IV, Flossenbürg

»SICHTUNG IV ist für uns die künstlerisch bislang komplexeste Stellung der Skulptur. Die Bedeutung Flossenbürgs als europäischer Erinnerungsort, die besondere geographische und topographische Lage, die Geschichte des Granits, das alles hat uns bei unseren Besuchen intensiv beschäftigt. Als SICHTUNG IV wird die Skulptur zum ersten Mal nicht exponiert auf einer freien Fläche zu sehen sein, sondern sich in der Landschaft verbergen.«

— Hildegard Rasthofer und Christian Neumaier

»Mit der SICHTUNG IV eröffnen wir einen Denkraum, keinen Gedenkraum. Wir befinden uns auf einem Areal, dem man seine Vergangenheit nicht auf den ersten Blick ansieht, das überall aber von Geschichte geprägt ist. Das Gelände des ehemaligen Konzentrationslagers Flossenbürg wurde in den letzten sieben Jahrzehnten unterschiedlich nachgenutzt und damit schrittweise verändert und überformt. Die SICHTUNG IV ist eine Öffnung; sie erlaubt eine Annäherung an den Ort über diese Überformungen hinweg und eröffnet eine neue Räumlichkeit. Wir sehen den Ort Flossenbürg in einer wunderschönen Landschaft, mit einer Geschichte des Gedenkens und der Erinnerung. Wir wollen den Raum nicht okkupieren, sondern öffnen. Dafür gibt es kein passenderes Kunstwerk als die SICHTUNG. Die quadratische Form der Skulptur erlaubt, verschiedene Richtungen und Blicke zusammenzuführen, und wird den Besucherinnen und Besuchern so ermöglichen, die verschiedenen Schichten offenzulegen, behutsam und selbständig. Es scheint, als wäre die Skulptur für diesen Ort konzipiert worden. Das zeigt die Qualität der Skulptur, die mit jedem Standort einen neuen Kontext für sich erschließt. Mit jedem Ort wird ihre Spur angereichert und das Werk komplexer. Flossenbürg wird auch die künftigen Standorte verändern. Es ist nicht mehr dasselbe Werk, das aus Unterammergau zu uns gekommen ist.«

— Prof. Dr. Jörg Skriebeleit, Leiter der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg

Anmeldung zur Besichtigung unter: https://www.gedenkstaette-flossenbuerg.de/de/besuch/ausstellungen/sichtung-iv

Weiterführende Informationen auf der Website der mSE Kunsthalle: https://www.mse-kunsthalle.de/sichtung-iv